Jetzt Mitglied werden
Sie suchen Rat zu Fragen rund um Ihre Immobilie? Wir sind für Sie da. Wir setzen uns engagiert, kompetent und individuell für das private Eigentum unserer Mitglieder ein.

» Mitgliedschaft beantragen

Pressemitteilung vom 02.07.2025

Haus & Grund-Beiratssitzung bei Green IT

Zwischen politischen Vorgaben und neuen Mitglieder-Services 

Die diesjährige Beiratssitzung des Eigentümerverbandes Haus & Grund Dortmund fand in den Räumlichkeiten der Green IT GmbH in der Heinrich-Hertz-Straße 6 in Dortmund statt. Vor Ort begrüßte Christian Oecking, Präsident von Haus & Grund Dortmund, die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sitzung gemeinsam mit Gastgeber Thomas Lesser, Beiratsmitglied und Geschäftsführender Gesellschafter von Green IT. 


Regulatorik und Ausbau der Services 

Inhaltlich ging es an diesem Tag um verschiedenste Punkte, die den Verband und seine Mitglieder in den vergangenen Wochen und Monaten beschäftigten. Im Fokus standen zunächst bundes-, landes- und lokalpolitische Themen. Dazu zählten unter anderem die von der Bundesregierung beschlossene Einsetzung einer Expertenkommission zur Harmonisierung des Mietrechts, das Thema Modernisierungsmieterhöhung, die seit Jahresbeginn geltende Grundsteuer sowie die Mieterschutzverordnung NRW und ihre Auswirkungen auf den Standort Dortmund. „Die Mietpreisbremse verhindert dringend notwendige Investitionen in den Wohnungsbestand und verschärft langfristig den Wohnraummangel. Zudem bremst sie Fortschritte im Klimaschutz und greift massiv in die Eigentumsrechte von Vermietern ein. Statt den Wohnungsmarkt mit immer neuen Regulierungen zu belasten, braucht es endlich die richtigen Anreize für mehr Wohnraum“, so Oecking. 

Im weiteren Verlauf der Sitzung stellten Präsident Christian Oecking sowie die beiden Geschäftsführer Dr. Thomas Bach und Dennis Soldmann neben organisatorischen Neuerungen auch zahlreiche Serviceangebote vor, die Haus & Grund Dortmund in den vergangenen Jahren erfolgreich etabliert hat. Zudem gaben sie einen Ausblick auf geplante Erweiterungen des Leistungsportfolios. Dazu zählen unter anderem neue Muster-Vorlagen für Vermieter, ein in Kooperation mit der EBZ Akademie entwickeltes Online-Schulungsangebot sowie ein erweitertes Inkasso-Angebot in Zusammenarbeit mit der Creditreform. Nach der Vorstellung des Jahresabschlusses 2024 durch Dennis Soldmann entlasteten die anwesenden Beiratsmitglieder den Vorstand einstimmig. 

Prof. Dr. Marcel Fratzscher spricht bei öffentlicher Veranstaltung 

Abschließend wurden Details zur Jahreshauptversammlung und zur diesjährigen öffentlichen Vortragsveranstaltung vorgestellt. Letztere wird am 9. Oktober 2025 im Westfälischen Industrieklub stattfinden. Als Redner konnte Prof. Dr. Marcel Fratzscher gewonnen werden. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin wird sich in seinem Vortrag mit der aktuell stattfindenden wirtschaftlichen Transformation und ihrer Bedeutung für die Wohnungsbranche auseinandersetzen. 


Haus & Grund-Beiratssitzung bei Green IT

Das Unternehmen Green IT 

Nach dem offiziellen Teil der Beiratssitzung gab Thomas Lesser einen Überblick über das Leistungsangebot des herstellerunabhängigen IT-Dienstleisters Green IT. 

Das Unternehmen mit Hauptsitz im Dortmunder Technologiezentrum hat sich auf nachhaltige, energieeffiziente und ökonomische IT- und Druckkonzepte spezialisiert. Als erstes grünes IT-Systemhaus in Deutschland verbindet es Ökonomie und Ökologie, um Unternehmen ganzheitlich in den Bereichen IT, Print, Kommunikation und Dokumentenmanagement zu unterstützen. 

Im Bild: Haus & Grund-Präsident Christian Oecking (rechts) dankt Beiratsmitglied Thomas Lesser für die Gastfreundschaft bei GreenIT.

Home
Drucken
Kontakt
Teilen